• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Warning: Undefined variable $output in /home/httpd/vhosts/loetschentalermuseum.ch/httpdocs/wp-content/plugins/insert-php-code-snippet/shortcode-handler.php(238) : eval()'d code on line 6

Katalog

Kornstande

28/06/2020

Papier-Verpackung

25/08/2019
Stossbutterfass Aichnchiblin, Käseform Vättära zum Abtropfen der Käsemasse und Käsepresse mit Käsereif. Die Geräte dienten früher der Milchverarbeitung. Im Sommer erfolgte diese auf der Alp, im Winter im Dorf.

Geräte zur Milchverarbeitung

10/12/2016
Schüssel für Fleischsuppe (Suppuschisslun) aus dem Haushalt der Familie Alois und Christina Bellwald in Blatten, bemalte und gebrannte Tonerde. Schenkung Gertrud Hasler-Ritler, Blatten.

Suppenschüssel

10/12/2016
Herdkette, Eisen, handgeschmiedet, ausgestellt in der nachgestellten Küche des Lötschentaler Museums.

Herdkette

10/12/2016
Salzmühle, Läuferstein mit zwei Handgriffen aus Holz, Schraube zum stufenlosen Regulieren der Mahlqualität. Depositum Dr. Ulrich Peter, Naters, 2007.

Handmühle

10/12/2016
Holztrog, Fleischmuälta, aus einem einzigen Holzstamm gehauen, 185 cm lang, 70 cm breit, Geschenk Jakob Bellwald Kippel 2006.

Fleischtrog

10/12/2016
Brotteigform, Leibsäru, Kippel, Lärchenholz, Durchmesser 29 cm, verziert mit Kerbschnitt, Initialen, Jahrzahl 1886.

Brotform

10/12/2016
Knett­rog (nur teil­wei­se sicht­bar), gros­se und klei­ne Teig­schau­fel sowie Laib­bank, foto­gra­fiert vor einem Korn­kas­ten in einem Spei­cher. Schen­kung von Odi­le Rit­ler-Kal­ber­mat­ten, Visp/Blatten. Die Uten­si­li­en wur­den von der Fami­lie Kal­ber­mat­ten in Blat­ten genutzt.

Knettrog

20/11/2016
Milch- oder Rahm­löf­fel (Suif­lef­fel), Ahorn­holz, Durch­mes­ser 9 cm. Ehe­ma­li­ge Samm­lung Albert Nyfel­er, Kip­pel.

Esslöffel

27/06/2016

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (34)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen