• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Würdige Buchvernissage

Albert Nyfeler ist so etwas wie die Gründerfigur des Lötschentaler Museums. Geht doch der Aufbau des Museums in den 1970er Jahren letztlich auf seine volkskundliche Sammlung zurück. Und sowohl als Kunstschaffender wie auch als gesellschaftlicher Akteur gehört Nyfeler zu den markantesten Figuren im Lötschental des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 50. Todesjahres erinnert deshalb das Talmuseum mit einer Publikation an diese Persönlichkeit.

Die Buchvernissage ging in einem übervoll besetzten Museum über die Bühne. Dabei würdigten Reinhard Tannast, Gemeindepräsident von Kippel, Jacques Cordonier, Chef der Dienststelle für Kultur, Verleger Bruno Meier sowie das Kuratorenteam den Künstler und das Buch aus den verschiedensten Perspektiven. Dem Buch folgt im Sommer eine Sonderausstellung.

Die Kuratoren Thomas Antonietti und Rita Kalbermatten zusammen mit Nyfelers Tochter Rea Wüthrich und dessen Enkel Jonathan King.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen