• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Winteraufnahmen für den Sommer

Die Ausstellung «Nyfelers Welt» läuft zwar noch bis Ende März. Doch bereits laufen die Vorbereitungen für die Hauptausstellung 2020. Sie gilt dem Thema Winter.

In diesem Zusammenhang fanden auch schon erste Filmaufnahmen statt. Sie gelten einer besonderen Erinnerung von Josef und Stefan Tannast aus Wiler. Am 16. Dezember 1981 kamen die Brüder eingangs des Dorfs Wiler in eine Lawine, die beide mit viel Glück heil überlebten. Eine spezielle Wintererinnerung, zu sehen ab Juni im Museum.

Interviewerin Rita Kalbermatten, die Brüder Josef und Stefan Tannast und Filmer Elias Schnydrig am Ort des Geschehens in Wiler.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen