• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Vergessene Bilder – vergessene Masken

Eine Ausstellung kann nie die ganze Museums-Sammlung zeigen. Gleichzeitig stellt eine Ausstellung jeweils die Sicht und die Auswahl der Kuratoren zur Schau.

Um verborgene Sammlungsschätze ans Licht zu holen, präsentiert das Lötschentaler Museum an der Walliser Museumsnacht vom 9. November eine grössere Auswahl an Werken, die bisher noch nie öffentlich zu sehen waren: Rund 50 Bilder von Albert Nyfeler, die in der Sonderausstellung «Nyfelers Welt» keinen Platz fanden. Und in jüngster Zeit eingegangene Masken aus der Pionierzeit der Souvenirmaske.

Dieser erweiterte Einblick in den Sammlungsbestand erfolgt im Sinn der kulturellen Teilhabe. Das heisst, dass einzelne Exponate durch Personen aus dem Publikum ausgewählt und erläutert werden.

Maske, vermutlich geschnitzt von Willy Rieder, um 1950.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen