• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten

Tuschzeichnung einer Hinterglasmalerei

Hedwig Anneler (1888-1969): Tuschezeichnung einer Hinterglasmalerei. Das originale Hinterglaswerk stammt vermutlich von Josef Murmann, genannt der Finsterhofer. Dieser lebte von 1808 bis 1874 in Kippel und fertigte zahlreiche Votivbilder, Kruzifixe, Andachtskästen usw. in Hinterglastechnik an.

Offensichtlich handelt es sich um ein Ersatz-Grabmal für Clemenz Bellwald aus Kippel, der als 19-Jähriger in einer Gletscherspalte umkommt.

Die Berner Literatin und Historikerin Hedwig Anneler verbrachte zwischen 1912 und 1922 ihr Leben hauptsächlich im Lötschental und verfasste hier zahlreiche Publikationen über Land und Leute. Die Illustrationen für ihre Bücher machte meist ihr Bruder, der Kunstmaler Karl Anneler. Doch zeichnete und malte Hedwig – vor allem zur Dokumentation – auch selber.

Hedwig Anneler (1888-1969): Tuschezeichnung einer Hinterglasmalerei. Das originale Hinterglaswerk stammt vermutlich von Josef Murmann, genannt der Finsterhofer. Dieser lebte von 1808 bis 1874 in Kippel und fertigte zahlreiche Votivbilder, Kruzifixe, Andachtskästen usw. in Hinterglastechnik an.

Tuschzeichnung einer Hinterglasmalerei

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen