• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Ernährung

Suppenschüssel

Schüssel für Fleischsuppe (Suppuschisslun) aus dem Haushalt der Familie Alois und Christina Bellwald in Blatten, bemalte und gebrannte Tonerde. Schenkung Gertrud Hasler-Ritler, Blatten.

Der Durchmesser der kleinen Schüssel (oben 22 cm) weist darauf hin, dass es sich eigentlich um einen Napf bzw. einen Suppenteller handelt. Diese Art Schüsseln waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den meisten Haushalten des Lötschentals verbreitet und dienten als Suppenteller.

Fleisch wurde in der Regel nur am Sonntag gekocht. Dabei holte man am Samstag getrocknetes Fleisch aus dem Speicher (ga schpiicherun) und kochte es zusammen mit Rüben und weiterem Gemüse. Die Suppe wurde als erstes genossen, darauf bedienten sich die Tischgenossen mit dem auf einem Holzteller bereit stehenden Fleisch, welches meist zusammen mit Kartoffeln gegessen wurde.

Schüssel für Fleischsuppe (Suppuschisslun) aus dem Haushalt der Familie Alois und Christina Bellwald in Blatten, bemalte und gebrannte Tonerde. Schenkung Gertrud Hasler-Ritler, Blatten.

Suppenschüssel

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (34)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen