• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Stimmungsvolle Vernissage

Das Museum und der Kulturverein Chiipl konnten am Samstag ein zahlreiches Publikum mit viel Polit-Prominenz zur Doppel-Vernissage des Ausstellungsprojekts «Frauen im Berggebiet» begrüssen.

Musikalisch umrahmt wurde der Anlass von einem beeindruckenden Auftritt des Bläserensembles Brätschbirrä. Als Gastrednerin spannte Grossrätin Rahel Pirovino-Indermitte den Bogen von ihren Kindheitserinnerungen an Frauenarbeit bis in die Gegenwart. Dabei griff sie ein Zitat der Volkskundlerin Hedwig Anneler auf: «Für Frauen endet die Arbeit niemals.» Um anzufügen: «Das war früher so, das ist heute so.»

Museumskuratorin Rita Kalbermatten-Ebener präsentierte die Museumsausstellung, Irmgard Meyer, Vorstandsmitglied des Kulturvereins Chiipl, den Rundgang «Kultur im Schtadl».

Die Rednerinnen: Rita Kalbermatten, Rahel Pirovino, Irmgard Meyer (v.l.).

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen