• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Service public im Berggebiet

Im Rahmen seiner Sonderausstellung «Service public» führt das Lötschentaler Museum am 7. Oktober eine Diskussionsveranstaltung durch. Dabei geht es um die Zukunft des Service public im Berggebiet.

Warum ist die Grundversorgung gerade im Berggebiet so wichtig? Welche Erwartungen haben die Bevölkerung und die Gäste an die Grundversorgung? Wie steht es heute um die Grundversorgung im Lötschental und im Oberwallis? Wie werden sich die Erwartungen an die Grundversorgung in Zukunft entwickeln und welche neuen Möglichkeiten ergeben sich? Um solche und ähnliche Fragen geht es beim Museumsabend. Unter der Gesprächsleitung von Thomas Egger, Direktor der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete, diskutieren Caroline Erbetta, Lehrerin, Leander Jaggi, Postauto Lötschental, Jean-Christoph Lehner, Gemeindepräsident von Blatten, und Lutgard Werlen, Ärztin.

Der Anlass beginnt um 19:30 Uhr.

Busfahrt im Lötschental mit Chauffeur Kilian Lehner.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen