• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Talgeschichte

Schwert mit Scheide

Schwert mit Scheide aus der Eisenzeit. Das Original befindet sich im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich, welches das Objekt 1921 erworben hat. Das Lötschentaler Museum verfügt über eine Kopie, angefertigt 1999 von Stéphane Ramseyer, Sitten. Die abgebildete Zeichnung stammt aus „Archäologia Vallesiana“ Nr. 3.

Das Eisenschwert (Zeichnung Nr. 2) ist mit Ausnahme des Handgriffs vollständig erhalten. Die Scheide (Zeichnung Nr. 1) ist aus zwei aufeinander gelegten Eisenblechen zusammengefügt. Auf der einen Seite zeigt sie eine eingeritzte Verzierung, bestehend aus zwei Kreisen und Kurvenlinien. Auf der andern Seite ist eine Öse angebracht, durch die eine Kette gezogen wurde, um das Schwert an den Gürtel zu hängen.

Das Schwert mit Scheide stammt aus der Eisenzeit (La Tène) und dürfte um 350 v. Chr. hergestellt worden sein. Es soll um 1920 auf der Gattenalp (Gemeinde Kippel) gefunden worden sein. Dieser Fundort wird von der neueren Forschung in Frage gestellt, die eher von einer tiefer gelegenen Fundstelle ausgeht. Möglicherweise handelt es sich beim Schwert um eine Grabbeigabe.

Schwert mit Scheide aus der Eisenzeit. Das Original befindet sich im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich, welches das Objekt 1921 erworben hat. Das Lötschentaler Museum verfügt über eine Kopie, angefertigt 1999 von Stéphane Ramseyer, Sitten. Die abgebildete Zeichnung stammt aus „Archäologia Vallesiana“ Nr. 3.

Schwert mit Scheide

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen