• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Gesellschaft Politik Gesundheit

Schafhut-Tessel

Kehrstock zur Regelung der Schafhut des Dörfchens Weissenried, Blatten, datiert mit 1889. Das Tesselholz wurde von Max Gmür erworben und 1917 in seinem Standardwerk „Schweizerische Bauernmarken und Holzurkunden“ publiziert. Depositum der Gmürschen Familienstiftung Bern 1989.

Der 30 cm lange Holzstab enthält in eingekerbter Form die Familienzeichen (Holzzeichen) der Haushalte von Weissenried. Als Kehrtessel regelte er den Reihendienst beim kollektiv organisierten Hüten der Schafe. Dieses wurde im Turnus verrichtet, und zwar in der durch die Abfolge der Zeichen auf dem Stab vorgegebenen Reihenfolge. Gleiche Kehrtesseln gab es auch an andern Orten des Lötschentals. Neben der Viehhut regelten sie auch die Reihenfolge anderer Dienste wie Nachtwache im Dorf, Gemeinwerk, öffentliche Ämter usw.

Kehrstock zur Regelung der Schafhut des Dörfchens Weissenried, Blatten, datiert mit 1889. Das Tesselholz wurde von Max Gmür erworben und 1917 in seinem Standardwerk „Schweizerische Bauernmarken und Holzurkunden“ publiziert. Depositum der Gmürschen Familienstiftung Bern 1989.

Schafhut-Tessel

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen