• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Sammlungslager saniert

Mit seinen Sammlungen und Aktivitäten ist das Museum gleichzeitig der Vergangenheit und der Zukunft verpflichtet. Es arbeitet mit dem Kulturerbe früherer Generationen und bereitet dieses auf für künftige Generationen. Im Zentrum dieser Bemühungen stehen die Sammlungen.

Die rund 10’000 Objekte wollen nicht nur umfassend dokumentiert sein, sondern auch nach bestmöglichen Bedingungen konserviert werden. Neben dem grossen Sammlungslager im Untergeschoss unterhält das Museum deshalb auch diverse Aussendepots. Dank des enormen Einsatzes von Jakob Bellwald konnte kürzlich das Lager in der Pfrundscheune umfassend saniert und neu eingerichtet werden. Der museumsnahe Raum bietet nun beste Voraussetzungen für die Konservierung grösserer und weniger heikler Objekte.

Jakob Bellwald im Aussenlager mit den Gipfelkreuzen des Bietschhorns 1968-1990 und 1990-2004.

.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen