• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Prominente Nachbarschaft

Im Pénitencier in Sitten läuft zurzeit eine Ausstellung, welche Vielfalt und Reichtum der Museumssammlungen im Wallis zur Schau stellt.

Das Lötschentaler Museum ist dabei mit mehreren Objekten vertreten. Dabei hat eine Holzmaske ihren Platz neben einem besonders prominenten Objekt gefunden; nämlich neben einem Büstenreliquiar aus der Mitte des 12. Jahrhunderts aus Bourg-Saint-Pierre, das sich heute im Geschichtsmuseum Wallis befindet. Das Reliquiar weist eine getriebene Silberoberfläche auf, besteht aber im Innern aus Holz. Es gehört zu den wertvollsten mittelalterlichen Kulturschätzen des Wallis.

Die Tragmaske aus Blatten stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die sehr fein und dünn geschnitzte Maske ist auf einem Film aus den 1920er Jahren zu sehen. Sie gelangte später zur Familie Victor und Oliva Pont-Meichtry in Siders und wurde letztes Jahr dem Lötschentaler Museum geschenkt.

.

Holzmaske, Brief von Rilke und Silberreliquiar in der Ausstellung in Sitten.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen