• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Lebenslauf, Jahreslauf, Fest

Primizbildchen

Bildchen zur Erinnerung an die Priestreweihe und die erste hl. Messe (Primiz) von Johann Siegen. (Vorder- und Rückseite.) Die eine Seite zeigt eine Herz-Jesu-Darstellung mit dem Kelch der Eucharistie. Auf der andern Seite stehen die Angaben zur Priesterweihe vom 26. Juli 1912 in Innsbruck sowie zum ersten hl. Messopfer vom 4. August 1912 in der Pfarrkirche von Blatten.

In der Grösse entspricht das Bild einem Einlegebildchen, war also insbesondere zum Einfügen in Gebets- und Andachtsbücher bestimmt.

Johann Siegen wurde 1896 in Ried bei Blatten im Lötschental geboren. Nach den Kollegien von St-Maurice, Brig und Sitten absolvierte er in Innsbruck ein Theologiestudium. 1914 – zwei Jahre nach seiner Primiz – übernahm Siegen die Pfarrei Kippel, wo er sechzig Jahre lang als Prior wirkte. Neben seiner seelsorgerischen Tätigkeit machte er sich auch als Historiker und Publizist einen Namen. Johann Siegen starb 1982 im Altersheim von Steg.

Bildchen zur Erinnerung an die Priestreweihe und die erste hl. Messe (Primiz) von Johann Siegen. (Vorder- und Rückseite.) Die eine Seite zeigt eine Herz-Jesu-Darstellung mit dem Kelch der Eucharistie. Auf der andern Seite stehen die Angaben zur Priesterweihe vom 26. Juli 1912 in Innsbruck sowie zum ersten hl. Messopfer vom 4. August 1912 in der Pfarrkirche von Blatten.

Primizbildchen

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (17)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen