• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Gesellschaft Politik Gesundheit

Porträt

Lorenz Justin Ritz (1796-1870): Porträt von Martin Rieder, Wiler. Öl auf Papier hinter Glas. Kopie eines Porträts von 1841. Schenkung Dr. Carl Stäubli, Evilard.

Martin Rieder (1800-1845) bekleidete im Tal mehrere politische Ämter. Beruflich war er als Mediziner tätig. So nennt ihn der Kunstmaler Lorenz Justin Ritz in seinem Porträtverzeichnis „Médecin de la vallée de Lötschen“. In der Volkszählung von 1829 wird Martin Rieder – wie sein Vater Johann – als „doctor chirurgicus“ bezeichnet. Und auch sein Sohn Alexander (1833-1916), genannt „Doktorxander“, wirkte im Tal als Laienarzt.

Lorenz Justin Ritz gilt als der bedeutendste Porträtmaler im Wallis des 19. Jahrhunderts. Das Porträt von Martin Rieder malte er 1841 in Sitten. Der Preis von 12 Franken, den Rieder bezahlen musste, war damals für ein Ritz-Porträt ein eher günstiger Tarif. 1842 malte Ritz auch ein Porträt von Johann Josef Hasler, Prior von Kippel.

Lorenz Justin Ritz (1796-1870): Porträt von Martin Rieder, Wiler. Öl auf Papier hinter Glas. Kopie eines Porträts von 1841. Schenkung Dr. Carl Stäubli, Evilard.

Porträt

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen