• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung

Am 31. März ist die Sonderausstellung «Frauen im Berggebiet» zu Ende gegangen. Nun geht es unverzüglich an den Aufbau einer neuen Ausstellung. Das Thema der diesjährigen Sonderschau gilt dem Thema «Service public».

Die Ausstellung fasst den Begriff Service public sehr weit. Neben staatlichen Dienstleistungen wie Post, öffentlicher Verkehr oder Telekommunikation geht es auch um Arbeiten und Werke, die im Dienst der Öffentlichkeit erbracht werden.

Das Lötschentaler Museum versteht sich selber als Akteur und Anbieter eines Service public. Mit seinen Sammlungen und Aktivitäten garantiert es eine kulturelle Grundversorgung.

Was heisst «Service public»? Interview von Kuratorin Rita Kalbermatten mit Thomas Egger, Direktor SAB, in Blatten. Rechts Filmer Elias Schnydrig.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen