• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Museumsnacht im Zeichen des Austauschs

Unter dem Motto «Vergessene Bilder – Vergessene Masken» ging die Museumsnacht im Lötschentaler Museum über die Bühne.

Zu sehen waren eine grössere Auswahl an Werken von Albert Nyfeler, die bisher noch nie öffentlich zu sehen waren, sowie in jüngster Zeit eingegangene Masken aus der Pionierzeit der Souvenirmaske. Kommentiert wurden die Exponate durch Leute aus dem Publikum sowie durch erfahrene Maskenschnitzer. Für den heiteren Höhepunkt sorgte Gaston Roth aus Wiler, der anhand von Objekten Geschichten über die Schnitzer Willy Rieder und Jakob Tannast vortrug. Animiert verlief auch die von Hermann Imseng aus Kippel initiierte Diskussion zu den ausgestellten Masken.

Franz Rieder erläutert sein Lieblingsbild von Albert Nyfeler.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen