• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Neueingänge – 2024

Münzwaage um 1680

Münzwaage, hergestellt um 1680 von Jacques Blanc in Lyon. Aus einem Haushalt in Blatten. Schenkung Matthias Bellwald, Blatten.

Münzwaage in Holzschatulle mit zwei Waagschalen, sieben Bildgewichten (vier fehlen) und Schuber (leer) für Grain-Gewichte. Innen auf Deckel Brandstempel: «IACQVES BLANC, RVETVPIN ALION» = Jacques Blanc rue Tupin à Lyon.

Jacques Blanc arbeitete von 1668–1685 in Lyon. Nach dem Widerruf des Ediktes von Nantes im Jahr 1685 ging der Hugenotte nach Genf ins Exil, wo er bis 1702 tätig blieb.

Die Waage diente der Prüfung von Münzen auf Echtheit und Gewicht. Das Objekt stammt aus dem Haushalt von Karolina (1890-1966) und Margaretha (1896-1977) Bellwald in Blatten. Wie es den Weg ins Lötschental gefunden hat, bleibt ein Geheimnis.

Münzwaage

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Neueingänge

  • 2024 (4)
  • 2023 (6)
  • 2022 (5)
  • 2021 (7)
  • 2020 (7)
  • 2019 (13)
  • 2018 (8)
  • 2017 (8)
  • 2016 (5)
  • 2015 (9)
  • 2014 (9)
  • 2013 (11)
  • 2012 (12)
  • 2011 (12)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (10)
  • 2006 (6)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen