• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Objekte des Monats – 2011

Bietschhorn von Hockenalp aus

Karl Anneler: Bietschhorn von Hockenalp aus, 46 x 46 cm, Öl auf Leinwand, undatiert.

Karl Anneler  wurde 1886 in Thun geboren und ist 1957 in Wichtrach gestorben. Nach einer ersten Ausbildung als Kunstmaler in Bern bildete er sich ab 1909 an der Akademie der bildenden Künste in München im Fach Zeichnen weiter. Ab dieser Zeit war er regelmässig im Lötschental tätig.

Anneler war sein Leben lang Kunstmaler und Illustrator. Zu seinen malerischen Hauptmotiven gehören Landschaften, figürliche Darstellungen sowie Stillleben. Auch illustrierte er die Bücher seiner Schwester Hedwig Anneler.

Karl Anneler: Bietschhorn von Hockenalp aus, 46 x 46 cm, Öl auf Leinwand, undatiert.

Objekt des Monats: Januar 2011

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Objekte des Monats

  • 2025 (8)
  • 2024 (12)
  • 2023 (12)
  • 2022 (11)
  • 2021 (12)
  • 2020 (12)
  • 2019 (12)
  • 2018 (12)
  • 2017 (12)
  • 2016 (11)
  • 2015 (12)
  • 2014 (12)
  • 2013 (12)
  • 2012 (11)
  • 2011 (11)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (12)
  • 2006 (3)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen