• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Lebenslauf, Jahreslauf, Fest

Grammophon

Koffergrammophon mit Kurbelantrieb, hergestellt von der Firma Thorens in Sainte-Croix (VD), 1930er Jahre, Kippel. Schenkung Veronika, Elisabeth und Agnes Murmann, Kippel.

Der tragbare, stromunabhängige Platten-spieler wurde zuletzt auf der Hockenalp gebraucht. Die Platten konnten in einem Fach im Deckel mitgetragen werden.

Zusammen mit dem Grammophon übergaben die Geschwister Murmann dem Museum auch eine ganze Serie dazugehöriger Schellackplatten. Diese vermitteln einen aufschlussreichen Einblick ins musikalische Repertoire, wie es in den 1930er, 40er und 50er Jahren (auch) im Lötschental populär war. Vertreten sind das legendäre Gesangsduett Martheli Mumenthaler und Vreneli Pfyhl, die Schweizer Sängerin Lys Assia, aber auch das „Jodler-Doppelquartett des Pontonier-Fahrvereins Worblaufen“ sowie der Walzer „Rosen aus dem Süden“ von Johann Strauss. Und vertreten sind auch alle gängigen Plattenlabels: Polydor, Decca, Telefunken, His Master’s Voice…

Koffergrammophon mit Kurbelantrieb, hergestellt von der Firma Thorens in Sainte-Croix (VD), 1930er Jahre, Kippel. Schenkung Veronika, Elisabeth und Agnes Murmann, Kippel.

Grammophon

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (17)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen