• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Landwirtschaft

Gläkkschtampf

Ausgehöhlter Baumstrunk (Schtampf) mit schwerem Holzschlegel zur Herstellung von Gläkk (Zusatzfutter für das Vieh). Depositum Hugo Rieder, Kippel, 2007.

Für die Herstellung von Gläkk wurden getrocknete Wacholderspitzen in einem ausgehöhlten Baumstrunk mit einem Holzschlegel zerstampft, anschliessend mit Salz und Roggenmehl vermischt und als Zusatzfutter dem Vieh verabreicht.

Das altertümlich wirkende Gerät scheint Fremden schon früh aufgefallen zu sein und wurde bei Darstellungen des Lötschentals immer wieder abgebildet. So schreibt Friedrich Gottlieb Stebler 1907: «Vor jedem Haus sieht man einen solchen Stampf, die von den Fremden als Merkwürdigkeit angestaunt werden. Ein Engländer, der Wohlgefallen an dem Gerät fand, hat ein solches um 20 Franken erstanden und den schweren Block als Merkwürdigkeit mit nach Hause genommen.»

Ausgehöhlter Baumstrunk ("Schtampf") mit schwerem Holzschlegel zur Herstellung von "Gläkk" (Zusatzfutter für das Vieh). Depositum Hugo Rieder, Kippel, 2007.

Gläkkschtampf

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen