• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Gegen den kulturellen Stillstand

Bedingt durch die Corona-Massnahmen sind die Museen im Wallis zurzeit geschlossen. Dem kulturinteressierten Publikum bietet unser Museum deshalb ein Programm an, das von zu Hause aus genossen werden kann.

Auf dieser Website können Sie fünf virtuelle Ausstellungen zu verschiedensten Themen betrachten: https://loetschentalermuseum.ch/virtuelle-ausstellungen/

Zudem haben Sie die Möglichkeit, Einblick in unsere Sammlungsbestände zu nehmen. Online können Sie 500 der rund 10’000 Sammlungsobjekte in Bild und Text abrufen:

https://loetschentalermuseum.ch/katalog/

„Walliser Bergriesen Breithorn und Genossen“, Bergpostkarte nach einer Zeichnung von Emil Nolde, 1894.

Bergpostkarte von Emil Nolde, der den Sommer 1894 im Lötschental verbrachte.

 

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen