• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Glaube und Kult

Gebetbuch

„Vergiss mein nicht! Katholisches Lehr- und Gebetbüchlein für fromme Christen“, herausgegeben in Einsiedeln 1870, Schenkung Hedwig Ebener, Kippel. Das Büchlein trägt ganz vorne den handschriftlichen Eintrag: „Dieses Büchlein gehört der ehr- und tugendsamen Tochter Maria Ritler von Kippel Lötschen“.

Der Untertitel des Gebetbuchs vermerkt, dass dieses „mit Rücksicht auf die Jugend bearbeitet“ wurde. Auf 256 Seiten finden sich Andachten für Sonn- und Werktag, Messe, Vesper, Beichte, Kommunion sowie für besondere Festtage. Ein letztes Kapitel trägt den Titel „Tugendschule oder Gebete, Lehren und Deutsprüche für die christliche Jugend“.

Entgegen gängigen Vorstellungen materialisiert sich die vorindustrielle Laienreligiosität nicht nur in Devotionalien und Andachtsbildern, sondern auch in verschiedenen Formen von Schriftlichkeit. Der beschränkten Lesekompetenz der Leute zum Trotz waren Gebets- und Andachtsbücher, aber auch religiöse Lehr- und Erbauungsbücher breit gestreut und wurden von den Leuten auch gelesen und vorgelesen.

Im Verbund mit Kruzifix, Rosenkranz und Wachskerze bildete das Gebetbuch einen festen Bestandteil der bäuerlichen Wohnausstattung. Und in der alltäglichen Glaubenspraxis stellten Heiligenbilder, Andachtsgegenstände, Gebetbücher und Anleitungen für Andachtsübungen ein zusammengehörendes Ganzes dar.

Gebetbuch

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen