• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Frühlingsputz

Die Aufgabe des Museums ist es, das Kulturerbe langfristig, also auch für nächste Generationen zu erhalten. Doch auch die heutige Generation hat Anspruch darauf, dieses Kulturerbe zu sehen und erleben.

Dieser Doppelauftrag, gleichzeitig zu zeigen und zu schützen, ist nicht immer einfach zu erfüllen. Vor allem, wenn es um wertvolle Sammlungsstücke in den Ausstellungen geht. Sind diese doch stärker Risikofaktoren wie Licht und Staub ausgesetzt als die in den Sammlungsmagazinen gelagerten Objekte. Die regelmässige Kontrolle und Pflege der Exponate ist deshalb das A und O einer präventiven Konservierung.

 

Rita Kalbermatten und Hans Bellwald bei der Pflege der Mosaikdecke von 1643 in der Dauerausstellung.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen