• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Eine neue Ausstellung entsteht

Am 1. Juni nimmt das Museum seinen Sommerbetrieb auf. Der Titel der diesjährigen Sonderausstellung lautet: «Frauen im Berggebiet».

Dabei werden auch Frauen im heutigen Lötschental porträtiert. Unter anderem mit einem Film über Yvonne und Désirée Werlen aus Ferden. Die beiden Frauen schildern dabei ihr Leben im Berggebiet zwischen Schafzucht, Arbeit im Altersheim und Operngesang in Deutschland.

Die Ausstellung gilt der Stellung der Frau in der früheren bäuerlichen und in der heutigen Gesellschaft des Berggebiets. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Frau im Alltag. Es geht um die Frau als Akteurin und Handelnde, sei in der früheren Selbstversorgungswirtschaft oder in der heutigen Gesellschaft.

 

Filmaufnahmen in Ferden: Rita Kalbermatten im Gespräch mit Yvonne und Désirée Werlen, beobachtet von Filmer Elias Schnydrig – und den Schafen der Familie Werlen.

 

 

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen