• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Drinnen und draussen

Am Samstag konnte das Museum die zwei Ausstellungen „Souvenir“ und „Jagderinnerungen“ eröffnen. Bei beiden Sonderschauen geht es um die Art und Weise, wie wir Erinnerungen weitergeben. Doch begegnet das Museum dem Publikum in diesem Sommer auch in der Landschaft. Dies in Form von Installationen an mehreren Orten im Lötschental.

Zusammen bieten die Präsentationen ein Universum an Geschichten, Emotionen und Phantasien. Beim Projekt «Souvenir» geht es um die Erinnerung ans Lötschental und um die persönliche Erinnerung des Feriengastes. Im Zentrum der Sonderschau «Jagderinnerungen» steht die Erinnerung an die Jagd. Die präsentierten Gegenstände erzählen kleine Jagdgeschichten voller Skurrilitäten und Überraschungen.

drinnen-und-draussen

Denkmal auf Zeit: Installation zur Erinnerung an den Künstler Emil Nolde, der den Sommer 1894 auf der Fafleralp verbrachte.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen