• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Doppel-Vernissage

Am Samstag ging die nachgezogene Vernissage zur Sonderausstellung «Winter» über die Bühne. Gleichzeitig fand die offizielle Eröffnung der Ausstellung «Kultur im Schtadl» statt, die dem gleichen Thema gilt.

Als Festredner für die offizielle Eröffnung der beiden Ausstellungen war der Gemeindepräsident von Blatten, Jean-Christoph Lehner, eingeladen. Dies nicht ganz zufällig. Kennt doch diese Gemeinde seit jeher besondere Winter-Geschichten. In seiner Rede zeigte Lehner erstaunliche Kontinuitäten im Umgang mit der Lawinengefahr auf. Er sprach aber auch über die Chancen des Winters im Berggebiet angesichts des Klimawandels.

Der von einem Bläser-Quintett musikalisch begleitete Festakt ging vor dem Museum über die Bühne. Dabei stellte Roland Rieder, Präsident des Kulturvereins Chiipl, das Projekt «Kultur im Schtadl» vor. In diesem Jahr werden in den landwirtschaftlichen Gebäuden Werke und Sammlungen von Lötschentalerinnen und Lötschentalern gezeigt. Dabei wird das Thema «Winter» der Sonderausstellung des Museums aufgegriffen. In drei Gebäuden werden Gemälde, Fotografien, alte Postkarten sowie Artikel von Zeitungen und Zeitschriften präsentiert. Die Werke, Fotografien und Dokumente stammen von Stefan Ritler, Diny Weemen Stefanie Jaggi und Franz Rieder.

Die Kuratoren Rita Kalbermatten und Thomas Antonietti präsentierten ihrerseits die Sonderausstellung zum Thema Winter. Diese dokumentiert den Umgang mit dem Winter in der früheren bäuerlichen Gesellschaft, aber auch die Entwicklung des Skitourismus und den Umgang mit der Lawinengefahr.

.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen