• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Neueingänge – 2015

Neueingang – Juni 2015

Der Klaftermann

Fotoarbeit von Micha Bardy, 2014. Als Klaftermann posiert Karl Henzen aus Wiler.

Ein Klafter ist ein Längenmass. Im Lötschental entsprach es einer Länge von 196 cm. Mit einem Klafterstab von 196 cm wurde das Heu gemessen. Als Klaftermann bezeichnete man im Lötschental einen grossen Mann, dessen Körperlänge und maximale Armausstreckung genau dem Mass eines Klafters entsprachen.

Die Künstlerin Micha Bardy inspiriert sich einerseits an der Tradition des Klaftermanns. Ihr Modell weist genau dessen Körpermasse auf: 196 cm gross, 196 cm Armausstreckung. Anderseits greift sie auf die Ästhetik der Renaissance zurück, mit Leonardo da Vincis vitruvianischem Menschen.

Fotoarbeit von Micha Bardy, 2014. Als Klaftermann posiert Karl Henzen aus Wiler.

Neueingang : Juni 2015

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Neueingänge

  • 2024 (4)
  • 2023 (6)
  • 2022 (5)
  • 2021 (7)
  • 2020 (7)
  • 2019 (13)
  • 2018 (8)
  • 2017 (8)
  • 2016 (5)
  • 2015 (9)
  • 2014 (9)
  • 2013 (11)
  • 2012 (12)
  • 2011 (12)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (10)
  • 2006 (6)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen