• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Der Heimatfilm und die Bergwelt

Der diesjährige Filmnachmittag des Lötschentaler Museums findet am Sonntag 4. August statt. Aus Anlass der Sonderausstellung über Albert Nyfeler werden Filme mit Blick auf die Bergwelt vorgeführt.

Im Fokus steht dabei der Bergführer und Filmschauspieler Stefan Bloetzer aus Ferden. In den 1930er und 40er Jahren wirkte er in mehreren bedeutenden Schweizer Spielfilmen mit.

Neben Filmen mit Stefan Bloetzer präsentiert das Museum weitere Filmdokumente mit Bezug zu Albert Nyfeler. So einen Studienfilm zum Thema Umbrechen des Ackers mit der Breithaue. Gezeigt wird zudem der Film «Bergzeit» von David Henzen, der neue Perspektiven auf die Lötschentaler Bergwelt eröffnet.

Bergführer und Filmschauspieler Stefan Bloetzer, fotografiert von Albert Nyfeler.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen