• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Das Lötschentaler Museum zu Gast in Bern

«Fundbüro für Erinnerungen». Unter diesem Motto läuft im Alpinen Museum der Schweiz in Bern ein Langzeit-Projekt, dessen erste Etappe dem Thema Skikultur gilt.

Zurzeit ist dabei eine Installation des Lötschentaler Museums zu sehen. Diese präsentiert vier Personen, die sich ihre Gedanken zum Thema gemacht haben: Eine Skifahrerin, ein Sportartikel-Verkäufer, eine Gastwirtin und ein Naturgefahren-Beobachter. Alle vier schlagen sie Objekte vor, mit denen das Museum die heutige Skikultur dokumentieren kann.

Erklärt werden die ausgewählten Gegenstände in Form von Videos mit Beatrice Imseng, Marlene Marquez, Fredy Ritler und Benedikt Jaggy. Diese erläutern anhand der Objekte gleichzeitig den Wandel des Wintertourismus.

 

Video mit Marlene Marquez vom Restaurant Sporting in Wiler.

.

 

 

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen