• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Warning: Undefined variable $output in /home/httpd/vhosts/loetschentalermuseum.ch/httpdocs/wp-content/plugins/insert-php-code-snippet/shortcode-handler.php(238) : eval()'d code on line 6

Objekte des Monats

Gipfelkreuze vom Bietschhorn aus Holz, Kreuz rechts mit Eisensockel und Fach für das Gipfelbuch

Juni 2009

01/06/2009
Bärenfellmütze, gebraucht in Wiler bis 2004

Mai 2009

01/05/2009
Abzeichen des Schweizer Alpen-Clubs, Metall, geprägt und emailliert

April 2009

01/04/2009
Werbeplakat, kreiert 2008 für die BLS von der Werbeagentur Erdmannpeisker in Biel.

März 2009

01/02/2009
Schlittschuhe, fest mit dem Schuh verbundene Metallkufen, Schuhgrösse 36

Februar 2009

01/02/2009
Krone für rotes Ross beim Dreikönigsbrauch des Chinigrosslinun, hergestellt in der Lonza AG in Visp

Januar 2009

01/01/2009
Albert Nyfeler: „Hoiwu“, Skizze, 1946.

Dezember 2008

01/12/2008
Geschnitztes und bemaltes Holzkreuz, vermutlich aus dem 18. Jahrhundert, mit Ergänzungen aus dem 19. Jahrhundert, Übermalung und weitere Ergänzungen 1927

November 2008

01/11/2008
Weinfässchen aus Eschenholz mit Reifen aus Weiden, mit Lederriemen zum Tragen sowie mit Korkzapfen, eingebrannte Initialen RM sowie beidseits eingebranntes Talwappen (Kreuz).

Oktober 2008

01/10/2008
Knettrog (nur teilweise sichtbar), grosse und kleine Teigschaufel sowie Laibbank, fotografiert vor einem Kornkasten in einem Speicher.

September 2008

01/09/2008
Hutbandgarnitur aus schwarzem Seidenband, bestickt mit Seidenfaden (Blumenmotive), Goldspitzenrand, Stützpapier auf der Innenseite aus alten Schulheften hergestellt, um 1940, Blatten.

August 2008

01/08/2008
Transportseil aus Leder mit Bindekloben für den Transport von Heuballen (Burdi). Depositum Beat Kluser, Kippel.

Juli 2008

01/07/2008
Öllämpchen aus Ton, auf der Töpferscheibe gedreht, glasiert und gebrannt, mit Henkel zum Herumtragen und Spund für den Docht, Spätmittelalter,

Juni 2008

01/06/2008
Es-Horn oder Althorn, Geschenk der Musikgesellschaft „Fafleralp“ Blatten.

Mai 2008

01/05/2008
„Neuer verbesserter Haus-Calender“ 1783, gedruckt bei Gottfried Michael Vester in Sitten. Geschenk Hermann Ebener, Eisten/Blatten, 2008.

April 2008

01/04/2008
Einlegebildchen, gestanzt, geprägt und goldverziert, in Medaillon Muttergottes von Einsiedeln aufgedruckt, darunter auf Kartusche Abbildung des Klosters Einsiedeln, auf der Rückseite Mariengebete, hergestellt beim Verlag Benziger in Einsiedeln, um 1900.

März 2008

01/03/2008
Tragmaske, geschnitzt von Andreas Imseng, Wiler

Februar 2008

01/02/2008
Snowboard, 1999 bis 2003 gebraucht von von Sarah Kalbermatten, Jahrgang 1982, Blatten. Marke Burton

Januar 2008

01/01/2008
Rosi Catanese: Krippenfiguren, Holz, geschnitzt, 1988

Dezember 2007

01/12/2007
Totentafel, Totuntafla, der Familie Ebener, Kippel, 1835. Holz, beschnitzt und bemalt

November 2007

01/11/2007
Fallkappe (Fallchappun) für Kleinkind

Oktober 2007

01/10/2007
Weisser Uniformrock eines Unteroffiziers einer Füsilier-Kompanie des Dritten Schweizer Regiments von Neapel, getragen um 1855 von Peter Josef Werlen, Kippel.

September 2007

01/09/2007
Architektur-Modell der Pfarrkirche von Blatten, 1984-85, von Architekt Amédée Cachin, Brig.

August 2007

01/08/2007
Stossbutterfass Aichnchiblin, Käseform Vättära zum Abtropfen der Käsemasse und Käsepresse mit Käsereif.

Juli 2007

01/07/2007
Seite 9 von 10«‹78910›

Objekte des Monats

  • 2025 (10)
  • 2024 (12)
  • 2023 (12)
  • 2022 (11)
  • 2021 (12)
  • 2020 (12)
  • 2019 (12)
  • 2018 (12)
  • 2017 (12)
  • 2016 (11)
  • 2015 (12)
  • 2014 (12)
  • 2013 (12)
  • 2012 (11)
  • 2011 (11)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (12)
  • 2006 (3)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen