• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Warning: Undefined variable $output in /home/httpd/vhosts/loetschentalermuseum.ch/httpdocs/wp-content/plugins/insert-php-code-snippet/shortcode-handler.php(238) : eval()'d code on line 6

Objekte des Monats

Gipfelbuch vom Bietschhorn, 2004-2012, Depositum Bergführerverein Lötschen. Das leinengebundene Buch wurde anlässlich der Kreuzsetzung vom 17. Juli 2004 (4. Gipfelkreuz) eröffnet. Der letzte Eintrag erfolgte am 1. August 2012.

Objekt des Monats – August 2015

01/08/2015

Objekt des Monats – Juli 2015

01/07/2015
Weisses Alpenschaf aus der Zucht von Daniel Ritler, Blatten, präpariert von Hans-Rudolf Walliser, Brig. Beim präparierten Tier handelt es sich um ein 4-jähriges Muttertier.

Objekt des Monats – Juni 2015

01/06/2015
Gesticktes Erinnerungsbild an den Militärdienst von Cletus, Fridolin und Johann Ebener aus Kippel. Schenkung Marianne und Pius Bellwald-Ebener, Kippel.

Mai 2015

01/05/2015
AqBestickter Männerstoffgürtel mit Jahrzahl 1908 und Initialen FE, gemalt 1946 von Albert Nyfeler, Aquarell, datiert und signiert, Schenkung Galerie Nyfeler, Kippel.

Objekt des Monats – April 2015

01/04/2015
Andachtsbild „Die wahre Abbildung der unversehrten Hand der hl. Mutter Anna“, erschienen im Verlag „Catechetische Bibliothek“ in Wien, um 1700, 16 x 10 cm, Nachlass Walter Bellwald, Ferden.

Objekt des Monats – März 2015

01/03/2015
Tragmaske, geschnitzt um 1970 von Willy Rieder. 1972 kaufte der französische Ethnologe Jacques Vallerant die Maske bei Willy Rieder in Kippel. In jener Zeit hielt sich Vallerant im Lötschental auf, um Forschungen zum Maskenwesen durchzuführen. 42 Jahre später brachte er die Maske ins Tal zurück und übergab er sie dem Lötschentaler Museum.

Objekt des Monats – Februar 2015

01/02/2015
Traggestell mit bemaltem Pferdekopf für Chinigrossli, Schenkung Erben Oskar Ebener, Blatten.

Objekt des Monats – Januar 2015

01/01/2015
Andrea Ebener (1987): Bietschhorn, bearbeitete Digitalfotografie und Blaudruck, 2009.

Dezember 2014

01/12/2014
Eintrag von Emil Nolde im Gästebuch des Hotels Nesthorn in Ried/Blatten, 1894.

November 2014

01/11/2014
Daniel Schwartz (1955), Solothurn: Embedded Movement (Aufnahme des Aletschgletschers), Fotografie, 2012/2013

Oktober 2014

01/10/2014
Plakat „Bern-Milano-Genova via Lötschberg“, Künstler / Grafiker unbekannt, gedruckt bei der Buchdruckerei Feuz, Bern, 1949.

September 2014

01/09/2014
Kaffeemaschine Nespresso, „Special Swiss Edition“, Kunststoff, um 2007.

August 2014

01/08/2014
Blashorn, hergestellt aus dem Horn eines Ziegenbocks, 25 cm Länge, Bockshorn für den Mundansatz an der Spitze abgesägt.

Juli 2014

01/07/2014
Teilstück eines Wasserrohrs aus Holz, Schenkung Meta Scholer, Oberried / Blatten.

Juni 2014

01/06/2014
Armlehnstuhl, Sitzfläche aus wiederverwendeten Deckenbrettern, Initialen MST und BM, datiert 1893, Kippel.

Mai 2014

01/05/2014
Fotoalbum, leder- und leinengebunden, erstellt um 1930 von Anton Emil Schmid (1877-1938), Pfarrer der reformierten Kirche in Zürich Unterstrass, Schenkung Peter P. Schmid-Hartmann.

April 2014

01/04/2014
Zettelbrett aus Hartholz, 51 cm lang, oben mit Kerbe verziert, Initialen IN eingekerbt, Herkunft Eisten / Blatten. Geschenk Annemarie Egloff-Bodmer.

März 2014

01/03/2014
Strickpullover, um 1970, Schenkung Jakob Bellwald, Kippel.

Februar 2014

11/02/2014
Urkunde zum Arbeitsjubiläum von Marcel Bellwald (1948-2013), Blatten, für 25 Dienstjahre bei der Alusuisse, 1990. Schenkung Erben Marcel Bellwald, Blatten.

Januar 2014

01/01/2014
Rundes Steingefäss mit zwei Menschenköpfen (Engelsköpfen?) und zwei gelochten Griffen

Dezember 2013

01/12/2013
Tischdecke einer Versehgarnitur aus dem Haushalt von Adolf Rieder in Kippel.

November 2013

01/11/2013
Elektrische Nähmaschine „Bernina Record“

Oktober 2013

01/10/2013
Fahne des Bergführervereins Lötschen

September 2013

01/09/2013
Seite 6 von 10«‹45678›»

Objekte des Monats

  • 2025 (10)
  • 2024 (12)
  • 2023 (12)
  • 2022 (11)
  • 2021 (12)
  • 2020 (12)
  • 2019 (12)
  • 2018 (12)
  • 2017 (12)
  • 2016 (11)
  • 2015 (12)
  • 2014 (12)
  • 2013 (12)
  • 2012 (11)
  • 2011 (11)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (12)
  • 2006 (3)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen