• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Warning: Undefined variable $output in /home/httpd/vhosts/loetschentalermuseum.ch/httpdocs/wp-content/plugins/insert-php-code-snippet/shortcode-handler.php(238) : eval()'d code on line 6

Neueingänge

Albert Nyfeler (1883-1969): „Gemeindwerk“, Bleistift und Farbstift auf braunes Papier, 24 x 30 cm, 1951. Schenkung Ueli Gyr, Zumikon, 2014. Übergabe am 3. Dezember 2014 anlässlich des Festkolloquiums zum 100. Geburtstag von Arnold Niederer an der Universität Zürich.

Skizze „Gemeindwerk“

03/12/2014
Tragmaske, geschnitzt um 1970 von Willy Rieder. 1972 kaufte der französische Ethnologe Jacques Vallerant die Maske bei Willy Rieder in Kippel. In jener Zeit hielt sich Vallerant im Lötschental auf, um Forschungen zum Maskenwesen durchzuführen. 42 Jahre später brachte er die Maske ins Tal zurück und übergab er sie dem Lötschentaler Museum.

Tragmaske

15/10/2014
Plakat „Bern-Milano-Genova via Lötschberg“, Künstler / Grafiker unbekannt, gedruckt bei der Buchdruckerei Feuz, Bern, 1949.

Werbeplakat, 1949

20/08/2014
"Schweizer Illustrierte Zeitung" vom 8. Juni 1918. Die wöchentlich erscheinende Zeitschrift wurde vom Ringier-Verlag ab 1910 herausgegeben. Die vorliegende Nummer publizierte - neben dem Titelbild mit der Fronleichnamsprozession - eine ganzseitige Bildreportage zum Fronleichnamsfest 1918 in Kippel.

Zeitschrift von 1918

14/08/2014
Mineure bei der Durchbohrung des Lötschbergtunnels, Titelillustration der Broschüre „Il traforo delle Alpe Bernesi per la Ferrovia del Lötschberg“, gemalt von Paul Kammüller (1885-1946), Kunstmaler und Grafiker. Schenkung BLS.

Bau Lötschbergtunnel

08/08/2014
Protokollbuch 1942-1985 des Christlichen Holz- und Bauarbeiterverbandes CHB, Sektion Oberwallis, Gruppe Lötschental. Schenkung Jakob Bellwald, Kippel, letzter Präsident der Gewerkschaft.

Protokollbuch Gewerkschaft

20/05/2014
Tragmaske, unbekannter Schnitzer, Holz, bemalt, Viehzähne, rotbraunes Schaffell, im Innern grüner Baumwollstoff zum Festhalten am Hinterkopf. Schenkung Dietrich Tiedemann, Reichelsheim, Deutschland.

Tragmaske

08/04/2014
Brotteigform, Leibsärra, Kippel, Holz, Durchmesser 30 cm, Dicke 6 cm, Schenkung Pierre Müller, Veytaux.

Brotteigform

08/02/2014
Strickpullover, um 1970, Schenkung Jakob Bellwald, Kippel.

Skipullover

14/01/2014
Prioritätsaktie der Berner-Alpenbahn-Gesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon im Wert von Fr. 500.- Die Abbildung zeigt nur einen Viertel des 50 x 45 cm grossen Wertpapiers. Dieses enthält gleichzeitig die auszuschneidenden Coupons für die Dividenden.

Aktie Berner Alpenbahn

17/12/2013
Urkunde zum Arbeitsjubiläum von Marcel Bellwald (1948-2013), Blatten, für 25 Dienstjahre bei der Alusuisse, 1990. Schenkung Erben Marcel Bellwald, Blatten.

Urkunde Alusuisse

27/11/2013
Rundes Steingefäss mit zwei Menschenköpfen (Engelsköpfen?) und zwei gelochten Griffen, Höhe 18 cm, maximaler Durchmesser 32 cm, Herkunft Ferden. Schenkung Berthold Schrenk, Bern / Ferden.

Steingefäss

13/11/2013
Fahne des Bergführervereins Lötschen, 69x74 cm, hergestellt 1968 bei Heimgartner Fahnen AG in Wil. Depositum Bergführerverein Lötschen.

Bergführerfahne

29/08/2013
Daniel Schwartz (1955), Solothurn: Embedded Movement (Aufnahme des Aletschgletschers), Fotografie, 2012/2013

Embedded Movement (Aletschgletscher)

06/08/2013
Siegerpokal des Schiessvereins Alpenrose Kippel. Schenkung Schiessverein Kippel.

Sportpokal

18/05/2013
Getreidemass, Fischi, Holz mit Eisenring, Brand FT, Schenkung Anna und Maria Tannast, Kippel. Das Brandzeichen FT bezeichnet den einstigen Besitzer Franz Tannast (1852-1932), Kippel.

Getreidemass

27/04/2013
Christoph Heinen, Naters: Stundenplan, handabgeriebener Holzschnitt, 2005.

Stundenplan

25/02/2013
"Neue Volkslieder", gedrucktes Heft mit 13 Volksliedern von Gregor Brantschen, gedruckt in Einsiedeln und herausgegeben 1926 vom Verlag Ad. Sarbach, Randa. Das Titelbild zeigt einen Hirtenknaben mit Trubhorn vor einer Gebirgskulisse. Schenkung Robert Lehner, Ferden.

Volksliederbüchlein

08/02/2013
Feldstecher der Brüder Johann, Cletus und Fidelis Ebener, die 1926 bei einer Bergtour in der Gegend der Lötschenlücke verunglückt sind. Der Feldstecher wurde 2012 zusammen mit weiteren Utensilien der Verunglückten auf dem Aletschgletscher gefunden und von den Angehörigen dem Museum übergeben.

Feldstecher

02/02/2013
Weinfass, hergestellt aus einem einzigen Baumstamm, datiert 1857, Schenkung Karl Wyder, Leuk Stadt.

Weinfass „Holätsch“

26/01/2013
Tragmaske, geschnitzt von Thomas Werlen, Ferden, 2012. Die Maske mit hoher, tiefgefurchter Stirn und buschigem Pelz weist einen guten Tragkomfort auf.

Tragmaske

16/01/2013
Mittelstück eines Antependiums (Altarvorsatz) mit Darstellung des hl. Nikolaus, bemaltes vergoldetes, punziertes und geprägtes Leder (sogenanntes Cordoba-Leder), 1654, Depositum Pfarrei Kippel.

Hl. Nikolaus

16/07/2012
Tragmaske, geschnitzt von Willy Rieder (1906-1978), Kippel. Schenkung Karin Pinda, Lossburg, Baden-Württemberg.

Tragmaske

07/07/2012
Das glänzend polierte Eisenstück ruht auf einem rostigen Blechsockel: Die Eleganz der geschwungenen Eisenform kontrastiert mit der Reizlosigkeit des Rostes. Das Werk symbolisiert so gleichzeitig Lebenskraft und Vergänglichkeit. Eine zusätzliche Wirkung erzielt es durch einen zweiten Materialkontrast: Ein früheres bäuerliches Holzgerät wird vom Künstler in Eisen ausgeführt.

New Triägla

18/06/2012
Seite 4 von 7«‹23456›»

Neueingänge

  • 2024 (4)
  • 2023 (6)
  • 2022 (5)
  • 2021 (7)
  • 2020 (7)
  • 2019 (13)
  • 2018 (8)
  • 2017 (8)
  • 2016 (5)
  • 2015 (9)
  • 2014 (9)
  • 2013 (11)
  • 2012 (12)
  • 2011 (12)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (10)
  • 2006 (6)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen