• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Warning: Undefined variable $output in /home/httpd/vhosts/loetschentalermuseum.ch/httpdocs/wp-content/plugins/insert-php-code-snippet/shortcode-handler.php(238) : eval()'d code on line 6

Neueingänge

Tragmaske 1930er Jahre

11/03/2018

Zeichnung Weiritzalp

11/03/2018

Karl Anneler: Fastnachtsszene

04/11/2017

Festtagshut in Kästchen

04/11/2017

Kunkelbandpfeil

31/10/2017

Zeichnung „Oberried“

31/10/2017

Hohldexel

30/10/2017

Lötlampe

30/10/2017

Wandmaske

30/10/2017

Porträt von Domherr Josef Werlen

30/10/2017
Bruder-Klaus-Relief, Holz, geschnitzt von Johann Jaggy (1909-1985), Kippel. Das Relief stand in der Wohnung von Johann und Alina Jaggy-Rieder am Stalden in Kippel. Schenkung Nachkommen Johann und Alina Jaggy-Rieder, Kippel.

Relief Bruder Klaus

20/05/2016
Schulbuch für Landes- und Staatskunde, benutzt von Josef Murmann (*1916), Kippel. Schenkung Jakob Bellwald, Kippel.

Schulbuch

04/05/2016
Fotoporträt von Clara Blötzer-Rieder (1903-1988), Ferden, um 1925. Schenkung Regina Lehner-Ritler, Ferden.

Porträtfotografie

30/03/2016
Wandmaske, Arvenholz, geschnitzt von Moritz Siegen, Ried / Blatten, um 1995. Schenkung Heidi und Helmuth Schnellmann-Rothlin, Scuol.

Wandmaske

07/03/2016
Andachtsbüchlein, gedruckt „mit Erlaubnis der Oberen“ bei Anton Advokat in Sitten, 1799, genutzt in Eisten, Blatten. Schenkung Hermann Ebener, Eisten, Blatten.

Andachtsbüchlein

14/01/2016
„Walliser Bergriesen Breithorn und Genossen“, Bergpostkarte nach einer Zeichnung von Emil Nolde, 1894. Auf der Karte hat sich der Künstler selbst verewigt. Sie zeigt ihn, wie er die Fafleralp verlässt, um nach St. Gallen zu gelangen, wo er als Zeichenlehrer tätig ist. Bei dieser Karte handelt es sich um eine der frühesten von Emil Noldes berühmten Bergpostkarten. Entstanden ist sie wohl unmittelbar nach Noldes Lötschental-Aufenthalt.

Bergpostkarte

06/12/2015
Albert Nyfeler (1883-1969): „Trudeli“, Aquarell und Kreid auf braunes Papier, 1939, Schenkung Loni Niederer-Nelken, Zürich. Das Bild wurde in den 1950er Jahren von Rosa und Margrit Langenegger aus Zürich gekauft und nach deren Tod Arnold Niederer vererbt.

Mädchenporträt

21/11/2015
Uli Wirz (*1943), Brig: „Harte Zeit“, Eisenskulptur, um 1985-90.

Eisenskulptur

18/11/2015
Wiege, Ried / Blatten, Holz, datiert 1821, Schenkung Isaline Gerhard, La Tour-de-Peilz.

Wiege

18/10/2015
Kohlebügeleisen aus Eisen, benutzt bis 1946 von Ida Siegen (1896-1975) in Ried, Blatten. Schenkung Xaver, Josef und Moritz Siegen, Ried, 2015.

Bügeleisen

12/09/2015
Festplattenlaufwerk des Arbeitscomputers des Lötschentaler Museums 2007-2015, Hard Disk „Samsung Hard Drive“, Herstellungsjahr 2007, Speicherkapazität 80 Gigabyte.

Festplatte

11/08/2015
Fotoarbeit von Micha Bardy, 2014. Als Klaftermann posiert Karl Henzen aus Wiler.

Der Klaftermann

01/06/2015
Tesseln und Register der Weritzalp, 1914, Depositum Genossenschaft Weritzalp. Der eine Bund (nicht abgebildet) umfasst 81 Krapfentesseln mit Beihölzern, zusammengehalten von einem Draht, der andere Bund 54 Krauttesseln, zusammengehalten von einer Schnur

Alptesseln

21/03/2015
Andachtsbild „Die wahre Abbildung der unversehrten Hand der hl. Mutter Anna“, erschienen im Verlag „Catechetische Bibliothek“ in Wien, um 1700, 16 x 10 cm, Nachlass Walter Bellwald, Ferden.

Andachtsbild

23/02/2015
Seite 3 von 7‹12345›»

Neueingänge

  • 2024 (4)
  • 2023 (6)
  • 2022 (5)
  • 2021 (7)
  • 2020 (7)
  • 2019 (13)
  • 2018 (8)
  • 2017 (8)
  • 2016 (5)
  • 2015 (9)
  • 2014 (9)
  • 2013 (11)
  • 2012 (12)
  • 2011 (12)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (10)
  • 2006 (6)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen