• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Warning: Undefined variable $output in /home/httpd/vhosts/loetschentalermuseum.ch/httpdocs/wp-content/plugins/insert-php-code-snippet/shortcode-handler.php(238) : eval()'d code on line 6

Katalog

Votivgabe

13/02/2018

Kreuzigung

13/02/2018

Wachsrodel

13/02/2018

Versehgarnitur

13/02/2018

Hl. Nikolaus

13/02/2018

Theaterplakat

13/02/2018

Kruzifix

13/02/2018

Memento mori Bild

13/02/2018

Messkännchen

13/02/2018

Stubenkreuz

29/01/2018

Reliquienkapsel

29/01/2018

Jesuskind

29/01/2018

Stubenkreuz

28/01/2018

Heiligenbild

28/01/2018

Tod des hl. Josef

25/01/2018
Andachtsfigur, Niklaus von Flüe mit Rosenkranz und Stock darstellend, Gips, bemalt, Höhe 42 cm, hergestellt um 1945 von der Firma A. Kaelin in Einsiedeln. Schenkung Theo Rieder, Kippel.

Bruder-Klaus-Figur

10/12/2016
Bibel, gedruckt 1550 in Ingolstadt, Altes und Neues Testament, zahlreiche illustrative Holzschnitte, Ledereinband, Geschenk Xaver, Josef und Moritz Siegen, Ried, 2004.

Bibel

10/12/2016
Apostolischer Segen vom 12. Dezember 1949 für die Familie Emil und Edith Ebener-Ebener aus Blatten, Höhe 34 cm, Breite 44 cm, Schenkung Rita Ebener, Blatten.

Apostolischer Segen

10/12/2016
Antependium mit Darstellungen von Herz Jesu und Herz Mariae, ursprünglich in der Pfarrkirche von Kippel, zweite Hälfte 19. Jahrhundert, bemalte Tannenholzbretter in bemaltem Holzrahmen, 91 x 155 cm, Depositum Pfarrei Kippel.

Antependium

10/12/2016
Der bemalte Rahmenkasten zeigt im Innern eine geschnitzte und bemalte Figurengruppe aus Holz, die heilige Familie auf der Wanderschaft darstellend („heiliger Wandel“). Über dem Jesus-Kind ist ein entflammtes und von Dornenkrone umgebenes Herz Jesu aufgemalt, im oberen Rahmen das Trigramm IHS eingekerbt. Der heilige Wandel ist ein beliebtes Bildmotiv der barocken Gegenreformation und ist in diesem Andachtskasten mit den drei einfach geschnitzten Figuren elementar umgesetzt.

Andachtskasten

10/12/2016
"Ave Maria! Gebetbuch für fromme Katholiken", gedruckt und herausgegeben von Eberle, Kälin & Co. in Einsiedeln, Schenkung Theo Rieder, Kippel/Bern.

Andachtsbuch

10/12/2016
Kleines Andachtsbild mit Darstellung des hl. Josef mit Jesuskind in zentralem Medaillon, darunter auf Kartusche aufgemalte Inschrift „S. Josephus“. Nadelstich- und Schnittbild, dünnes Papier, bunt bemalt mit Blumenmotiven und Randornamenten; bemaltes Zentralmedaillon. 13,8 x 8,6 cm, 19. Jahrhundert. Schenkung André Murmann, Kippel.

Andachtsbildchen

10/12/2016
Andachtsbild „Die wahre Abbildung der unversehrten Hand der hl. Mutter Anna“, erschienen im Verlag „Catechetische Bibliothek“ in Wien, um 1700, 16 x 10 cm, Nachlass Walter Bellwald, Ferden.

Andachtsbild

10/12/2016
Andachtsbüchlein, gedruckt „mit Erlaubnis der Oberen“ bei Anton Advokat in Sitten, 1799, genutzt in Eisten, Blatten. Schenkung Hermann Ebener, Eisten, Blatten.

Andachtsbüchlein

10/12/2016
Seite 2 von 3123

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen