• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Glaube und Kult

Bibel

Bibel, gedruckt 1550 in Ingolstadt,  Altes und Neues Testament, zahlreiche illustrative Holzschnitte, Ledereinband, Geschenk Xaver, Josef und Moritz Siegen, Ried, 2004.

Das mit Holzschnitten reich illustrierte Titelblatt konnte mit Unterstützung der Bruderschaft „Fraterculus peschälis“ restauriert werden. Es zeigt Szenen des Alten und des Neuen Testaments, beginnend mit Moses’ Gesetzestafeln und endend mit dem Jüngsten Gericht.

Auf der Titelseite ist vermerkt, dass die Bibel „durch Doctor Johann Ecken mit Fleiss auf Hochteutsch verdolmetscht“ wurde. Beim raren Werk handelt es sich also um eine so genannte Eck-Bibel. Johann Eck war ursprünglich Martin Luthers Freund, nach 1517 jedoch dessen Hauptgegner. Übersetzt hat er die Bibel wohl um 1535.

Die Bedeutung des Druckwerks geht weit über das Lötschental hinaus. Handelt es sich doch hierbei um eine der ältesten katholischen Bibeln des Wallis in deutscher Sprache. Bibeln aus der Reformationszeit sind sonst in der Regel entweder lateinisch abgefasst oder von reformierten Theologen übersetzt.

Handschriftliche Besitzervermerke im Buchinnern bezeugen, dass die Bibel bereits seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Siegen in Ried bei Blatten stand: Von Maria Beren (1622-1675), der Stammmutter des Geschlechts der Siegen, reichen die Einträge bis zum berühmten Bergführer Peter Siegen, der von 1825 bis 1906 lebte.

Bibel, gedruckt 1550 in Ingolstadt, Altes und Neues Testament, zahlreiche illustrative Holzschnitte, Ledereinband, Geschenk Xaver, Josef und Moritz Siegen, Ried, 2004.

Bibel

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen