• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Au revoir Kevin Germanier

Ein viel beachteter Gast hat das Museum verlassen: Die verblüffende Lötschentaler Maske des international bekannten Walliser Designers Kevin Germanier ist zu ihrem Besitzer zurückgekehrt.

Das Werk entstand im Auftrag der Walliser Kantonalbank für die Werbeaktion «Tradition inspiriert Innovation». Die Maske war bis Ende März im Museum zu sehen und sorgte hier für einiges Aufsehen.

Die Maske von Kevin Germanier reiht sich ein in eine Traditionslinie, die zeigt, wie sehr die Lötschentaler Holzmasken als Inspirationsquelle für Kunstschaffende und Werbefachleute dienten und dienen.

Andreas Rieder, Stiftungsratspräsident, und Alfons Bellwald, Präsident des Fördervereins, vor der Maske von Kevin Germanier.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025
  • Kleine Geste mit grosser Symbolkraft19/06/2025
  • Intensive Aufbauarbeiten27/04/2025
  • Au revoir Kevin Germanier29/03/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen