• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Tourismus und Alpinismus

Ansichtskarte

Ansichtskarte „Kinder aus dem Lötschental“, Fotografie von Joseph Werlen, Schwarzweiss-Druck. Die Karte wurde am 16. Oktober 1911 von Kippel an Mademoiselle Marcelle Bastide in Paris geschickt. Die Postwertzeichen (Briefmarke und Poststempel) sind vorne und hinten angebracht, Adresse und Grussbotschaft stehen auf der Rückseite.

Der Fotograf der Ansichtskarte, Josef Werlen (1872-1940), war zum Zeitpunkt der Aufnahme Prior in Kippel. Bei der fotografierten Gruppe handelt es sich um Kinder aus Ferden.

Die Karte stammt aus jener Epoche, da die Ansichtskarte ihre grösste Popularität erfuhr (1895-1914). Entscheidend beigetragen zu diesem Erfolg haben ein florierender Tourismus und das neue Verkehrsmittel Eisenbahn, aber auch neue Herstellungs- und Druckverfahren. Ihre Geburtsstunde erlebte die Postkarte um 1870. Anfänglich ausschliesslich für Korrespondenz bestimmt, wurde sie schon bald auch für Werbezwecke verwendet: Handelshäuser, aber auch Hotels begannen, sie mit Reklameaufdrucken und bald auch mit Illustrationen in Form von kleinen Vignetten zu versehen. Ab 1890 nimmt das Bild sukzessive immer mehr Raum ein, um gegen 1900 dem Text nur mehr ein kleines Feld zu überlassen. Die Rückseite bleibt bis um 1905 ausschliesslich Adresse und Frankatur vorbehalten. Dies ist bei der vorliegenden Karte nicht mehr der Fall: Sie ist rückseitig klar aufgeteilt in die beschriftetet Hälften „Correspondance – Mitteilungen“ und „Adresse – Indirizzo“.

Ansichtskarte „Kinder aus dem Lötschental“, Fotografie von Joseph Werlen, Schwarzweiss-Druck.

Ansichtskarte

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (17)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen