• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Tunnelbau, Bergbau

Bergwerkszene in der Chronik von Stumpf

Blatt aus der Chronik von Johannes Stumpf, Erstausgabe von 1548: Darstellung von Bergwerksarbeiten, altkolorierter Holzschnitt. Das Blatt gehört zum Kapitel „Vom Land Wallis“ und enthält Texte zu Geschichte und Landschaft des Wallis. Neben der Bergwerkszene zeigt das Blatt weitere Illustrationen: Auf der einen Seite die Wappen der Herren von Raron und der Familie Asperlin, auf der andern das Wappen der Herren von Thurn.

Die Bergwerkszenen spielen in einer Phantasielandschaft. Interessanterweise findet sich der Holzschnitt aber ausgerechnet an jener Textstelle, in der vom Lötschental die Rede ist. (Siehe Rubrik Talgeschichte.)

Die darin vorkommende Bemerkung „Es hat auch im Tal Lettsche an etlichen Enden Bergwerck unnd Bleyertz“ verweist auf die lange Geschichte der Bergwerke im Lötschental. In der Tat finden sich solche bereits für das 15. Jahrhundert in Archivdokumenten belegt, wobei es um die Gewährung von Schürfrechten durch Bischof Walter Supersaxo geht.

Mineure bei der Durchbohrung des Lötschbergtunnels, Titelillustration der Broschüre „Il traforo delle Alpe Bernesi per la Ferrovia del Lötschberg“, gemalt von Paul Kammüller (1885-1946), Kunstmaler und Grafiker. Schenkung BLS.

Bergwerkszene in der Chronik von Stumpf

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (17)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen