• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Objekte des Monats – 2013

Fastnachtstanz

Bleistift-Skizze von Albert Nyfeler (1883-1969), ein Tanzpaar darstellend. Unter der Skizze gibt Nyfeler handschriftlich die genaue Angabe zur Szene: „Fastnachtstanz Kippel 1935“. Möglicherweise handelt es sich um den gleichen Tanzanlass, den Nyfeler auch fotografisch festgehalten hat. Auf weiteren Skizzen im gleichen Heft ist auch ein Handorgler zu sehen.

Der Fastnachtstanz war in den 1930er Jahren ein fester Bestandteil der Lötschentaler Fastnacht. Er fand jeweils am Gidismentag oder Gidiszischtag vor Aschermittwoch im Burger- oder Gemeindehaus statt und war dem ledigen Jungvolk vorbehalten.

Bleistift-Skizze von Albert Nyfeler (1883-1969), ein Tanzpaar darstellend.

Objekt des Monats: April 2013

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Objekte des Monats

  • 2025 (8)
  • 2024 (12)
  • 2023 (12)
  • 2022 (11)
  • 2021 (12)
  • 2020 (12)
  • 2019 (12)
  • 2018 (12)
  • 2017 (12)
  • 2016 (11)
  • 2015 (12)
  • 2014 (12)
  • 2013 (12)
  • 2012 (11)
  • 2011 (11)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (12)
  • 2006 (3)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen