• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Objekte des Monats – 2014

Wasserleitung

Teilstück eines Wasserrohrs aus Holz, Schenkung Meta Scholer, Oberried / Blatten.

Das Holzrohr wurde in den 1960er Jahren anlässlich des Baus einer Wasserleitung rund 100 Meter nordwestlich des Brunnens von Oberried in einem Meter Tiefe gefunden. Das Rohr (Tüchel, Teuchel) wurde aus einem Baumstamm hergestellt, wobei zum Bohren des Lochs ein spezielles Gerät (Deuchelbohrer) notwendig war.

Fliessendes Wasser kam im Lötschental zu Beginn der 1940er Jahre in die Haushalte. Bis dahin musste das Wasser mit einem Eimer am Dorfbrunnen geholt werden.

Teilstück eines Wasserrohrs aus Holz, Schenkung Meta Scholer, Oberried / Blatten.

Objekt des Monats: Juni 2014

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Objekte des Monats

  • 2025 (8)
  • 2024 (12)
  • 2023 (12)
  • 2022 (11)
  • 2021 (12)
  • 2020 (12)
  • 2019 (12)
  • 2018 (12)
  • 2017 (12)
  • 2016 (11)
  • 2015 (12)
  • 2014 (12)
  • 2013 (12)
  • 2012 (11)
  • 2011 (11)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (12)
  • 2006 (3)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen