• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Katalog – Fotografie

Emil Schmid-Binz: Handkolorierte Glasplatte

Emil Schmid-Binz (1877-1938): Handkoloriertes Glasdiapositiv, nachträglich zu einem Rundbild gestaltet, um 1930, Schenkung Peter Schmid-Hartmann, Ossingen.

Das Bild entstand in Kippel. Die ältere Frau (rechts) trägt in ihrer Rückengabel Krautgewächse («Chrüttete»). Bei der sitzenden Frau könnte es sich um Margaretha Jaggy-Werlen (*1886) handeln, beim Mädchen in der Sommertracht um deren Tochter Angela Jaggy (*1921), die ihren jüngeren Bruder Hugo (*1928) in den Armen hält. Der Knabe trägt eine schön dekorierte schützende Fallkappe («Fallchappun»).

Emil Schmid-Binz, Pfarrer der evangelisch-reformierten Kirche in Zürich, hielt sich um 1930 mehrmals im Lötschental auf und fotografierte. Die Aufnahmen dienten ihm zur Illustration von rund hundert Vorträgen, die er vorab in der Ostschweiz hielt. Neben ihrem historischen Wert kommt diesen Dias eine hohe ästhetische Qualität zu. Da die Farbfotografie damals noch in ihren Anfängen steckte, bearbeitete und kolorierte Emil Schmid-Binz seine Schwarzweiss-Glasplatten in minutiöser Kleinarbeit mit Pinsel und transparenten Lasurfarben.

Emild Schmid-Binz: Kippel um 1930

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Katalog

  • Ernährung (10)
  • Fotografie (35)
  • Gesellschaft Politik Gesundheit (21)
  • Glaube und Kult (51)
  • Handwerk (5)
  • Haus und Wohnung (22)
  • Kleidung, Tracht, Uniform (43)
  • Kunst, Kunsthandwerk, populäres Gestalten (53)
  • Landwirtschaft (15)
  • Lebenslauf, Jahreslauf, Fest (33)
  • Masken (49)
  • Medien, Werbung, Bilder (21)
  • Sport und Spiel (11)
  • Talgeschichte (19)
  • Textilverarbeitung (9)
  • Tourismus und Alpinismus (32)
  • Transport und Verkehr (15)
  • Tunnelbau, Bergbau (16)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen