• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Objekte des Monats – August – 2019

Telefon Swisstel

Kompakttelefon Swisstel, mit Logo von Radio DRS 3, 1989, Schenkung Beat Streit, Ferden.

Das Swisstel kam 1987 auf den Markt und wurde von Ascom-Autophon in Solothurn hergestellt. Es handelte sich um das erste Telefon, das ausschliesslich zum Kauf – also frei vom Apparatenzwang der PTT – angeboten wurde. Das leichte, biegbare Gerät ist mit allen Standardfunktionen ausgerüstet und revolutionierte in den späten 1980er Jahren die Telefonie in der Schweiz.

Beim vorliegenden Gerät handelt es sich um eine Schenkung von Radio DRS 3 an den Verein Graffiti im Lötschental im Jahr 1989.

Im Rahmen des Vereins Graffiti bildete sich 1989 eine «IG pro DRS-3 im Lötschental». Diese gelangte mit einer «Bittschrift für den UKW-Empfang von DRS-3 im Lötschental» an die Radiodirektion in Bern. Gleichzeitig führte die IG im Tal eine repräsentative Umfrage durch. Dabei wollte sie in Erfahrung bringen, ob die Bevölkerung bereit wäre, auf das Programm von DRS 2 zu verzichten, um auf der frei werdenden Frequenz die Sendungen von DRS 3 zu empfangen. Am 1. Dezember 1989 war es soweit: DRS 3 konnte im Lötschental empfangen werden.

Der Verein Graffiti wurde 1987 gegründet. Nachdem sich die Idee eines Open-Air Lötschental nicht realisieren liess, widmete sich der Verein der Organisation von Kultur- und Sportanlässen.

Swisstel

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Objekte des Monats

  • 2025 (8)
  • 2024 (12)
  • 2023 (12)
  • 2022 (11)
  • 2021 (12)
  • 2020 (12)
  • 2019 (12)
  • 2018 (12)
  • 2017 (12)
  • 2016 (11)
  • 2015 (12)
  • 2014 (12)
  • 2013 (12)
  • 2012 (11)
  • 2011 (11)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (12)
  • 2006 (3)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen