• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nachrichten

Ex Votos im Fokus

Die Votivbilder des Museums stossen immer wieder auf ein sehr weitläufiges Interesse.

So ist beispielsweise das Votivbild, welches zwei Lawineniedergänge zwischen Kippel und Ferden im Jahre 1856 darstellt, zur Zeit in der grossen Ausstellung «Risk» bei den Kantonsmuseen in Sitten in Ausleihe. Und kürzlich weilte ein österreichisches Filmteam im Museum, um Aufnahmen der Votivbilder in der Dauerausstellung zu machen. Beim Film «Sperre» geht es um den Wandel der Sicherheitssysteme im Umgang mit der Natur.

Adelheid Tannast im 1973 gedrehten Film «Mulungu».

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle
Nachrichten →

Letzte Nachrichten

  • Förderverein: Neues Präsidium14/09/2025
  • Fotografie im Gespräch07/09/2025
  • Doppel-Vernissage24/08/2025
  • Spende für Blatten22/07/2025
  • Die Masken reisen weiter10/07/2025

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen