• Anruf
  • Email
Lötschentaler Museum
  • Informationen
    • für Besucher
    • Infos en français
      • Le Musée du Lötschental
      • Expositions permanentes
      • Infos pratiques
    • Förderverein
  • Angebot
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Publikationen
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Agenda
  • Sammlung
    • Katalog
    • Objekte des Monats
    • Neueingänge
  • Archiv
    • Bibliografie
    • Daten zur Geschichte des Lötschentals
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Organisation
    • Jahresbericht
    • Frühere Ausstellungen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Neueingänge – 2017

Objekt des Monats – September 2017

Hohldexel

Hohlaxt, Holzstiel 60 cm lang, Klinge 25 cm lang, genutzt von Xaver Franz Jaggy (1912-1977), Kippel, Schenkung Walter Jaggy, Kippel.

Die Hohldexel diente dem Erstellen bzw. Aushöhlen von Holztrögen, Brunnentrögen, Dachwasserrinnen, Gläckchännäl, Gläckstampf etc.

Die Initialen TW auf dem Holzstiel verweisen auf Theodor Werlen (1852-1926), Ferden als ursprünglichem Eigentümer des Werkzeugs. In der Folge wurde dieses von Werlens Tochter Margaretha geerbt. Diese heiratete 1907 Leo Jaggy, Fuhrhalter in Kippel. Von deren Sohn Xaver Franz ging die Hohlaxt schliesslich an Walter Jaggy über, der sie dem Museum schenkte.

Hohlaxt, Kippel

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Neueingänge

  • 2024 (4)
  • 2023 (6)
  • 2022 (5)
  • 2021 (7)
  • 2020 (7)
  • 2019 (13)
  • 2018 (8)
  • 2017 (8)
  • 2016 (5)
  • 2015 (9)
  • 2014 (9)
  • 2013 (11)
  • 2012 (12)
  • 2011 (12)
  • 2010 (12)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (10)
  • 2006 (6)

Sammlung

Katalog
Neueingänge
Objekte des Monats

LÖTSCHENTALER MUSEUM
MMXVI
IMPRESSUM
  • artesmedia.ch
Nach oben scrollen